IGSP-Buchreihe – Band 11 – Call for Abstracts

2025-04-16T11:07:41+02:00

Aushandlungen zwischen Wissenschaft und schulischer Praxis als Bezugspunkt von Professionalisierungsforschung. Band 11 wird von Sebastian Ruin, (Universität Graz), Georg Geber-Knop (Universität Siegen), Corinna Maulbetsch und Silvia Greiten (beide Pädagogische Hochschule Heidelberg) herausgegeben. Frist Einreichung Abstracts: 15. Juni 2025 Veröffentlichung: voraussichtlich im September 2026 PDF - Call for Abstracts für den Herausgeberband 11

IGSP-Buchreihe – Band 11 – Call for Abstracts2025-04-16T11:07:41+02:00

7. IGSP-Kongress 2027

2025-04-02T15:00:19+02:00

Datum: tbd 2027 Ort: Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau in Landau Save the date: Der siebte IGSP-Kongress findet 2027 an der Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau in Landau statt. Der Staffelstab wurde am 6. Kongress an der PH Heidelberg von Silvia Greiten an Marcel Veber, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau überreicht. Weitere Informationen folgen an dieser Stelle.

7. IGSP-Kongress 20272025-04-02T15:00:19+02:00

6. IGSP-Kongress Rückblick

2025-04-02T14:56:41+02:00

Datum: 24.-26.03.2025 Ort: PH Heidelberg Der 6. IGSP-Kongress fand vom 24.-26. März.2025 in Heidelberg/Deutschland statt.

6. IGSP-Kongress Rückblick2025-04-02T14:56:41+02:00

Band 10 der Schriftenreihe soeben erschienen

2025-04-02T15:43:25+02:00

Heterogen qualifizierte Lehrpersonen an Schulen In Deutschland, Österreich und der Schweiz. Raphaela Porsch, Christian Reintjes und Gabriele Bellenberg (Hrsg). Heterogen qualifizierte Lehrkräfte werden zunehmend an Schulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz beschäftigt. Dazu gehören neben Personen ohne eine pädagogische Ausbildung, Quer- und Seiteneinsteiger*innen, Lehramtsstudierende und internationale Lehrkräfte. Schließlich werden seit Jahrzehnten Lehrpersonen in Fächern eingesetzt, die nicht ihre Studienfächer waren. Die Bedeutung des Phänomens des fachfremd erteilten Unterrichts nimmt jedoch ebenfalls durch den Lehrkräftemangel zu. Diese verschiedenen Gruppen von Lehrpersonen werden im zehnten Band der IGSP-Publikationsreihe fokussiert. Die Beiträge zeigen empirische Befunde aus den drei Ländern auf und [...]

Band 10 der Schriftenreihe soeben erschienen2025-04-02T15:43:25+02:00

Folge uns auf Instagram!

2025-03-07T12:06:44+01:00

Die IGSP ist jetzt auch auf Instagram! Folge uns unter @IGSP.official für exklusive Einblicke und spannende Updates. Schau vorbei - wir freuen uns auf dich!

Folge uns auf Instagram!2025-03-07T12:06:44+01:00

Band 9 der Schriftenreihe erschienen 2024

2025-03-21T16:19:41+01:00

Lernen in Schule und Hochschule Kooperationen und ihre Bedeutung in den Schul- und Berufspraktischen Studien Michael Ruloff, Corinne Wyss und Tobias Leonhard (Hrsg.) Schul- bzw. Berufspraktische Studien sind in allen Studiengängen zum Lehrberuf konstitutiv mit der Arbeit an zwei Bildungsinstitutionen verbunden. Ein Kooperationsgebot zwischen Hochschulen und Schulen liegt daher nahe, ist doch die Erfolgswahrscheinlichkeit der institutionell intensiven Bemühungen, mit den Studierenden sowohl akademische als auch berufspraktische Ziele der Lehrer:innenbildung zu erreichen, im Zeichen der Zusammenarbeit als deutlich höher anzunehmen. Diese vielschichtigen Kooperationsstrukturen werden im vorliegenden neunten Band der IGSP-Publikationsreihe beleuchtet. Die Beiträge bieten differenzierte Einblicke in die vielfältigen Kooperationszusammenhänge des [...]

Band 9 der Schriftenreihe erschienen 20242025-03-21T16:19:41+01:00

10 Jahre IGSP

2024-06-13T16:40:48+02:00

Die IGSP feiert in diesem Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum. Wir blicken zurück auf spannende Jahre mit vielfältigen Aktivitäten unserer jungen trinational ausgerichteten Fachgesellschaft: Fünf Kongresse wurden in verschiedenen Hochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgeführt. In diesem Jahr erscheint der neunte Band der Schriftenreihen und der zehnte Band ist bereits in Vorbereitung. Vier Arbeitsgruppen wurden gegründet, in denen Mitglieder fokussierte Themen aktiv bearbeiten. Dabei war und ist es uns immer ein Anliegen, die schul- bzw. berufspraktischen Studien in ihrer Eigenlogik gegenüber anderen Kontexten der Hochschullehre und Weiterbildung weiter zu profilieren sowie den akademischen Diskurs in den schul- und berufspraktischen Studien [...]

10 Jahre IGSP2024-06-13T16:40:48+02:00
Nach oben