Wer sind wir?
Die Internationale Gesellschaft für Schulpraktische Studien und Professionalisierung (IGSP) ist eine trinational ausgerichtete Fachgesellschaft, in der Akteur:innen der Lehrer:innenbildung aus Deutschland, Österreich und der Schweiz aktiv sind. Die IGSP beschäftigt sich im Kontext von Forschung und Entwicklung länderübergreifend mit Fragen lehrberuflicher Professionalisierung mit Fokus auf den Bereich der schul- und berufspraktischen Studien. Sie fördert über Netzwerke, thematische Arbeitsgruppen und die regelmässige Ausrichtung internationaler Kongresse den wissenschaftlichen Diskurs zu schul- bzw. berufspraktischer Professionalisierung sowie die konzeptuelle Weiterentwicklung entsprechender Formate in der Ausbildung (und Weiterbildung) von Lehrpersonen mit Akteur:innen der verschiedenen Institutionen.
Aktuelle Informationen der IGSP
Datum: tbd 2027
Ort: Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau in LandauSave the date: Der siebte IGSP-Kongress findet 2027 an der Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau in Landau statt.
Der Staffelstab wurde am 6. […]
Datum: 24.-26.03.2025
Ort: PH HeidelbergDer 6. IGSP-Kongress fand vom 24.-26. März.2025 in Heidelberg/Deutschland statt.
Heterogen qualifizierte Lehrpersonen an Schulen In Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Raphaela Porsch, Christian Reintjes und Gabriele Bellenberg (Hrsg).
Heterogen qualifizierte Lehrkräfte werden zunehmend an Schulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz […]
Die IGSP ist jetzt auch auf Instagram! Folge uns unter @IGSP.official für exklusive Einblicke und spannende Updates. Schau vorbei – wir freuen uns auf dich!
News Arbeitsgruppen
Kennzahlen
Die IGSP auf einen Blick
ARBEITSGRUPPEN
Innerhalb der IGSP gibt es zu einzelnen Themen verschiedene Arbeitsgruppen mit dem Ziel, die Zusammenarbeit zu intensivieren und sich besser zu vernetzen.
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie ein Anliegen? Nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.